Ein Rundum-Verwöhnprogramm für werdende Mütter
(djd). Wächst der Babybauch, verändern sich häufig auch die Ansprüche der Haut. In der Schwangerschaft reagieren viele Frauen plötzlich empfindlich auf ihre gewohnten Pflegeprodukte. Plötzlich ist die Creme zu reichhaltig, der Duft unangenehm oder das Deo sorgt für Irritationen. Basische Pflegeprodukte können das natürliche Gleichgewicht der Haut, das durch die Hormonumstellung leicht durcheinander gerät, wieder ins Lot bringen. Und auch gegen die gefürchteten Dehnungsstreifen und Wassereinlagerungen gibt es wirksame Hilfen.

Foto: djd/Jentschura International/thx
*

Strahlender Teint
Selbst Frauen, die immer zu eher trockener Haut neigten, stellen in der Schwangerschaft manchmal fest, dass die Talgdrüsen plötzlich „Gas geben“. Der Teint glänzt, Unreinheiten treten auf. Hier hilft es häufig, auf eine leichte Tagespflege ohne Duftstoffe umzusteigen. Eine Maske aus Heilerde (Drogerie) nimmt überschüssiges Fett auf. Hauttonics mit einer Extraportion Sauerstoff wie etwa „MiraVera*“ wirken regulierend und erfrischend.
Haut im Gleichgewicht
Juckreiz, Rötungen oder trockene Stellen am Körper können ein Zeichen dafür sein, dass die Ausscheidung von Schlackenstoffen über die Haut nicht richtig funktioniert. Bäder mit basischen Pflegesalzen wie „MeineBase*“ können hier schnell Abhilfe schaffen. Ein weiteres Plus: Sie sorgen für eine angenehme Rückfettung der Haut.

Foto: djd/Jentschura International
Schön straff
Haut und Bindegewebe leisten ganze Arbeit, wenn sich der Babybauch langsam wölbt. Damit keine Dehnungsstreifen auftreten: den Morgen mit einer sanften Bürstenmassage beginnen. Das regt die Blutzirkulation im Gewebe an. Nach der Dusche ein hochwertiges Pflegeöl auf Bauch, Brust und Hüften auftragen, um die Elastizität der Haut zu fördern.
Gegen schwere Beine in der Schwangerschaft
Vor allem in den letzten Wochen der Schwangerschaft klagen viele Frauen über Wassereinlagerungen. Auch hier können basische Bäder helfen. Wer nicht gern in die Wanne steigt, kann auf basische Strümpfe und Stulpen ausweichen (Reformhaus). Darauf schwor zum Beispiel Moderatorin Monica Ivancan in ihrer Schwangerschaft. Die Stulpen werden mit einer basischen Lösung befeuchtet und können mehrere Stunden, auch über Nacht, getragen werden. Mehr dazu gibt es unter www.meinebase.de**.
Schönheit von innen
Schwangere müssen nicht doppelt so viel essen, aber doppelt so gut. Ein ausgewogener Speiseplan mit viel frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten ist eine gute Basis. Besonders wichtig ist es auch, ausreichend zu trinken, damit Schadstoffe ausgeschieden werden können. Ideal sind rund zwei Liter stilles Wasser, Kräutertees und Saftschorlen pro Tag.

Foto: djd/Jentschura International
Schnelle Hilfe bei Sodbrennen und Co. in der Schwangerschaft
*
So lindern Sie typische Schwangerschaftsbeschwerden.
– Sodbrennen: In Wasser aufgelöste Heilerde kann die überschüssige Magensäure binden.
– Außerdem wichtig: scharfe Gewürze, Zucker und Salziges meiden.
– Kreislaufschwäche: Sanft helfen Bürstenmassagen und Wechselduschen.
– Verstopfung: Viel trinken, ballaststoffreich essen und regelmäßige Bewegung beugen vor.
– Schwere Beine: Die Füße so oft wie möglich hochlegen. Basische Fußbäder können die Zirkulation im Gewebe anregen und den Rücktransport von Wasser fördern.
Mehr dazu gibt es unter www.meinebase.de**.

Foto: djd/Jentschura International/thx
